
Unter der Bezeichnung Greppiner Klinker (oft auch etwas unpräzise Bitterfelder Klinker) wird ein hartgebrannter gelber Ziegelstein verstanden, der im Zeitraum zwischen 1871 und 1900 oft zur Verblendung repräsentativer öffentlicher Gebäude wie Bahnhöfe und Schulen verwendet wurde. Durch die im Vergleich zum normalen Ziegelstein deutlich höher...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Greppiner_Klinker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.